50 Jahre Werner-Messmer-Klinik – 50 Bäume für die Zukunft
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Werner-Messmer-Klinik haben sich am Freitag, den 27. März, die Bereichsleitungen der METTNAU zu einer besonderen Aktion getroffen: Im Altbohl Wald wurden 50 Bäume gepflanzt – ein Baum für jedes Jahr des Bestehens der Klinik.
Dabei fiel die Wahl bewusst auf die Elsbeere (Sorbus torminalis), eine seltene und wertvolle Baumart, die für ihre ökologische Bedeutung und ihre besondere Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Die Elsbeere ist nicht nur ein Symbol für Beständigkeit und Wachstum, sondern trägt auch zur Artenvielfalt bei und bietet Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel. Ihr Holz zählt zu den edelsten heimischen Hölzern, und ihre Früchte sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Wildtiere.
Mit dieser symbolträchtigen Pflanzaktion setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und die enge Verbundenheit der METTNAU mit der Natur. Gleichzeitig möchten wir uns für fünf Jahrzehnte Gesundheit und Erholung bedanken, die die Werner-Messmer-Klinik als Teil der METTNAU ihren Gästen ermöglicht hat.
Wir freuen uns, mit dieser Initiative einen bleibenden Beitrag für kommende Generationen zu leisten und die Natur aktiv zu unterstützen. Die gepflanzten Elsbeeren werden über die Jahre hinweg wachsen und gedeihen – genauso wie die Werner-Messmer-Klinik es seit 50 Jahren tut.